Beratung für Kommunen und Verwaltungen
Anfragen aus der kommunalen Verwaltung und Politik werden meist bei unmittelbar bevorstehenden rechtsextremen Ereignissen artikuliert. Dazu zählen u.a. Demonstrationen und andere rechtsextreme Veranstaltungen. Die Regionalen Beratungsteams unterstützen kommunale Verantwortliche in der Suche nach Handlungsstrategien, um beispielsweise auf neonazistische Aufmärsche oder Konzerte entsprechend reagieren zu können. Langfristig unterstützen wir die Vernetzung von kommunalen Akteuren, um das Engagement gegen Neonazismus und menschenfeindliche Positionen durchsetzungsstärker zu gestalten und auf mehrere Schultern zu verteilen.
Unsere Angebote:
- Wir beraten Sie gern zum ordnungsrechtlichen und politischen Umgang mit neonazistischen Aktivitäten (Demonstrationen, Konzerte, Kundgebungen u. ä.).
- Nutzen Sie dazu unsere Hintergrundinformationen über Aktivitäten und die Kampagnenfähigkeit der Neonazi-Szene.
- Bei der Auseinandersetzung im Falle einer rechtsextremen Nutzung oder Anmietung von öffentlichen Einrichtungen begleiten wir Sie mit unserer Fachexpertise.
- Wir stellen unsere Moderationsleistung in Runden Tische oder bei Ad-hoc-Bündnisse zur Verfügung